Martin Beims
Service I Einfach I Machen
Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Website!
Sie suchen nach einer unkomplizierten, wirkungsvollen Lösung für Ihr IT Service Management? Ich bin überzeugt: Gutes Service Management muss nicht kompliziert sein – im Gegenteil, es kann Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Mit aretas unterstütze ich seit über 20 Jahren Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse so zu gestalten und zu automatisieren, dass sie einen echten Nutzen sowohl für die Kunden als auch die beteiligten Menschen bieten.
Mein Ansatz ist klar: kundenzentriert, bewährt und immer auf den Punkt.
Gemeinsam verwandeln wir Herausforderungen in messbare Vorteile für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie jetzt die Chance und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch – gemeinsam machen wir Ihre IT zum strategischen Erfolgsfaktor
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Martin Beims
Die Welt des Kunden verstehen
Erst wenn ein Unternehmen Verständnis für die Abläufe und das Geschäft des Kunden erlangt, kann ein Service als Antwort auf konkrete Bedürfnisse des Kunden entstehen. Damit gelingt es die Wertschöpfung des Kunden zu verbessern. Dafür sind Erfahrungen der Probleme und Potentiale des Kunden aus erster Hand erforderlich. Ein möglichst direkter Austausch mit dem Kunden und aktives Zuhören sind dafür Voraussetzung. Der Dienstleister übernimmt so Verantwortung für das Ergebnis beim Kunden.
Den Menschen in den Mittelpunkt stellen
Services werden von Menschen für Menschen erbracht. Daher ist der Mensch, vor Prozessen, Frameworks und Systemen entscheidend für den Erfolg der Leistungserbringung. Untaugliche Mittel und Verfahren sind die Hauptursache für Ineffizienz und Mitarbeiterunzufriedenheit. Auf der anderen Seite sind soziale und emotionale Aspekte wichtig für die Akzeptanz des Service beim Kunden. Dabei geht es nicht nur um Perfektion, sondern um Tauglichkeit in der Wahrnehmung des Kunden. Konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen erzeutgt so eine Win/Win Situation.
Systeme zur Zusammenarbeit schaffen
Systeme & Strukturen ermöglichen es, Aufgaben unabhängig von Einzelnen nachvollziehbar, wiederholbar und steuerbar zu etablieren. Das verbessert die Effizienz und ist Voraussetzung für Automatisierung. Dazu muss Zusammenarbeit im Team über Teamgrenzen hinweg organisiert werden, um Silos und Monopole zu verhindern. Klare Abläufe sind nur ein Teil der Strukturen. Darüber hinaus muss die Kommunikation organisiert werden und braucht Spielregeln, die egoistische Handlungsweisen verhindern.